Microsoft Flight Simulator-Integration

Ich habe VFRnav gerade das erste Mal mit Microsoft Flight Simulator (2024) getestet über Verbindung per FS2020NMEA.exe. Nachdem ich mir das Changelog für VFRnav 4.10 angeschaut habe, frage ich mich, ob es noch eine weitergehende Integration gibt?

Interessant wären natürlich auch Traffic, Radio und Autopilot, aber auch so ist die sehr flüssige Karte und der schnelle Zugriff auf Infos super.

Hallo bspline,

in der Tat hatte ich vor einiger Zeit an einer verbesserten bzw. einfacheren Lösung für die Verbindung vom MS Flight Simulator (auf Windows) und VFRnav gearbeitet.

Die Änderungen sind - wie von dir bereits erwähnt - seit Version 4.10 in VFRnav enthalten.

Für die Verbindung wird nun nur noch dieses Tool benötigt:

https://dl.flugbetrieb.com/v3/msfs2vfrnav/msfs2vfrnav.exe

Wenn dieses im Hintergrund läuft sollte VFRnav automatisch die Verbindung finden.

Gerne testen und berichten :slight_smile:

Fliegergruß
Hermann

Danke für die Information. Ich habe das Tool gestartet und es empfängt Daten von MSFS 2024 (“Receiving Data”). Es wird außerdem ein (zufälliger?) UDP-Port geöffnet.

Das Android-Handy mit VFRnav (noch Testversion) ist im gleichen Netzwerk, empfängt aber keine Positionsdaten. Eingestellt in Third-Party Devices war TCP mit Adresse des Rechners und Port 10110 (noch für FS2020NMEA.exe). Auch mit Port 2000 oder dem Wechsel auf UDP (Port 4000?) ist nichts zu sehen und es wird keine Verbindung hergestellt. Manuell ein- und ausgehende Verbindungen zu erlauben per Windows (11)-Firewall hat nichts verändert.

Müssen Einstellungen in VFRnav vorgenommen werden? Wie erfolgt die Kommunikation?

Ein zweites Problem ist, dass ein Schließen des Fensters das Programm nicht beendet. Ich musste die Prozesse danach manuell im Task Manager schließen.

In MSFS 2020 ebenso. Das Tool erkennt die Verbindung und auch den Start des Fluges, aber eine Verbindung zu VFRnav scheint es nicht zu geben. Mir sind auch keine Broadcast-Pakete o.ä. aufgefallen.

Hi,
danke fürs Testen und die schnelle Rückmeldung :ok_hand:
Auf welchem System nutzt du MSFS? Ist das die Steam-Version?

Ich werde es noch einmal testen, hänge aber mal wieder im MSFS-Installationsmanager… :face_exhaling:

Fliegergruß
Hermann

Puh, Update ging ausnahmsweise mal schnell :grinning_face:

Meine Umgebung:

  • VFRnav 4.14.0
  • Windows 11
  • MSFS 2020 (1.38.2.0)
  • MSFS2VFRnav 1.0.0
  1. den Flight Simulator und MSFS2VFRnav starten. Weltkarte öffnen. Abflugsort wählen. “Losfliegen”

  1. Sobald geladen, welchselt die Anzeige in MSFS2VFRnav von “Waiting for Data…” auf “Receiving Data!”.

  1. In VFRnav die Standardeinstellungen unter “Externe Datenquelle” wie folgt:

Sowohl PC als Handy sind im selben Wlan-Netz. Im Router ist eingestellt, dass WLAN-Geräte miteinander kommunizieren dürfen. Windows Firewall keine Änderungen.

Probiers bitte noch mal aus. Vielleicht finden wir heraus, an welcher Stelle es hakt.

Fliegergruß
Hermann