[Release] VFRnav 4.14

VFRnav 4.14 is a major update that expands radio compatibility, improves pre-flight briefing features, and introduces something completely new: autopilot control!

:sparkles: What’s New?

  • New: Autopilot Control!
    VFRnav can now send navigation instructions to compatible autopilots via Bluetooth — enabling direct route guidance from your moving map!
  • New: Improved support for TRIG TY91 / TY92 radios with TC90 control head
  • New: Added support for SL40 and GTR225 radio protocols
  • New: Enhanced PIB (Pre-Flight Information Bulletin) layout for improved readability

:satellite_antenna: Supported Radio Systems (as of 4.14):

  • TQ/Dittel KRT2
  • funke ATR833
  • TRIG TY91 / TY92 (with TC90 control head)
  • Radios supporting the SL40 and GTR225 protocols

:speech_balloon: Let’s Hear From You!

We’re especially looking forward to your feedback on the new autopilot integration. Whether you’re testing in the air or in the simulator — your experience helps us make VFRnav even better.

Blue skies and safe flying! :airplane:
– Your VFRnav Team

Hallo,

ich habe schon länger den Gedanken ob man das Radarfeld unten links nicht ersetzen kann, indem man Flugzeuge auf der Karte (Stratux) über die Einstellungen ROT kennzeichnen kann.
Dadurch bleibt das Display bei z.B einem Handy deutlich besser ablesbar.
Vielleicht noch eine zusätzliche Sprachausgabe bei einer zusätzlichen Alarmschwelle von 1km.

Grüße

Hallo Andreas,

vielen Dank für deinen Vorschlag!

Genau so ist es geplant :+1:
Das Verkehrsradar wird vollständig entfernt und durch eine farbige Hervorhebung der Verkehrskontakte direkt auf der Karte ersetzt. Zusätzlich gibt es oben eine visuelle Warnung – analog zur bestehenden Luftraumwarnung.
Auch eine akustische Warnung ist inbegriffen.

Ursprünglich war diese Änderung für Version 4.14 vorgesehen, hat es aber leider nicht mehr ins Update geschafft und ist nun für Version 4.15 eingeplant.

Fliegergruß
Hermann

1 Like

…ich finde die Box gar nicht schlecht. Man definiert ja nach persönlichem Geschmack, wann sie erscheinen soll! Die optische Wahrnehmung ist für mein Gefühl auch größer, da plötzlich etwas aufpoppt. Ich könnte mir vorstellen, das man da besser wahrnimmt, als die Veränderung der Farbe. …dies war ja schon in der Pre-Phase mal die Überlegung. Die Box müsste verschließbar und die Transparenz wie bei den Anflugkarten einstellbar sein. Das entsprechende Flugzeugsymbol Rot zu färben, wenn es im persönlichem Kollisionsbereich ist , ist natürlich top!:+1:

simply fly, L.G. Karsten

Hallo Hermann
In der apple version werden mir die FIS Frequenzen mit vieeeeelen 0en nach der 3. Stelle hinter dem Komma angezeigt.
Bei Androit ist das nicht der Fall.
Schau es dir mal an.
Gruß
Thomas

Hallo Thomas,
magst du mal schauen, ob ein Kartenupdate auf deinem Gerät verfügbar ist? In den aktuellen Karten sollte dies nicht mehr auftreten.
Fliegergruß
Hermann

Hey Hermann.
Jetzt ist es wieder ok.
Gruß
Thomas